kanban-klickbeben-fazit-ma

Kanban bei klickbeben (Teil 2/3): Unser Fazit nach 6 Monaten

von | 3. Aug. 2022

Im letzten Beitrag haben wir Ihnen die Kanban-Methode und unser Kanban Board bei klickbeben vorgestellt. Nach sechs Monaten Einsatz haben wir unser Fazit gezogen. Was wir zur Umstellung sagen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Zufriedene Contenter: Endlich mehr Übersicht

Unsere Junior Content Marketing Manager sind sich einig: Die Umstellung macht den Arbeitsalltag um einiges übersichtlicher.

Laura Barbist: „Mit unserem alten System war alles viel chaotischer: Ich habe nie genau gewusst, wer wofür verantwortlich und bei welchem Arbeitsschritt ist. Außerdem musste ich jeden Arbeitskollegen einzeln fragen, ob jemand die zeitlichen Kapazitäten hat, mich bei einem Projekt zu unterstützen. Das war richtig lästig.“

„Mit unserem Board weiß ich immer ganz genau, wer gerade an welchem Projekt sitzt, wann ich mich wieder einbringen muss und welche Projekte noch auf mich zukommen. So kann ich mir die Arbeit auch viel besser einteilen!“

Michael Gassler: „Bei meiner alten Agentur hatten wir kein vergleichbares System. Wir haben eine Software verwendet, die vom Funktionsumfang her recht umfassend war. Allerdings haben wir das selten ausgenutzt und sie meist nur zum Erstellen der Aufgaben und der Projekte sowie zum Tracken der Arbeitszeit verwendet.

„Normalerweise haben 1-2 Mitarbeiter (darunter ich) die Stunden von den anderen Mitarbeitern eingefordert und im System nachgetragen. Aber ein Verschieben von einem Schritt zum nächsten, wie bei Kanban, gab es bei uns nicht. Trotzdem war der Umstieg auf Kanban gar nicht so schwer. Anfangs etwas ungewohnt, aber keine große Hexerei.“

„Ich schätze es sehr, dass bei Kanban nichts ‘verloren’ geht. Jedes Projekt wird sofort angelegt und die Karte wird schrittweise weitergezogen –bis zur Abrechnung. Ein Übersehen und Überspringen von Aufgaben ist auch nicht möglich. Das Board zeigt ganz klar und eindeutig den Ist-Status eines Projektes auf.“

Das sagen die Grafiker & Techniker:

Ines Diwosch: „Auch für mich als Grafikerin macht Kanban die Arbeit übersichtlicher.“

„Vor Kanban haben wir ausschließlich mit einem System zur Arbeitsaufzeichnung gearbeitet. Dort war der Aufbau der einzelnen Projekte sehr komplex und für mich als ‚Neuling‘ eher verwirrend. Vor allem wenn es eine Änderung im zeitlichen Ablauf gab. Dann kam die Umstellung auf Kanban.“

„Ich habe mir ein einfacheres System erhofft. Eines, bei dem ich leicht erkennen kann, wann ich in welches Projekt involviert bin, und woran meine Arbeitskollegen arbeiten. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.“

„Auf unserem Board fällt die Orientierung leicht und das alte System wird nur noch für die Zeiterfassung benötigt. Das erleichtert die Arbeit sehr. Ich sehe auf einen Blick, wo meine Projekte stehen, was meine Aufgaben sind und welcher Schritt als nächstes ansteht.“

„Außerdem kann ich sehen, welche Aufträge die Agentur für die unterschiedlichen Kunden umsetzt. Als Webdesignerin habe ich ausschließlich mit ‚meinen‘ Projekten zu tun. Ohne unser tägliches Kanban-Meeting hätte ich keine Ahnung, welche Kunden wir sonst noch betreuen, was meine Kollegen machen und wie die Projektstände sind.“

„Verbesserungen braucht es noch hinsichtlich des ‚Parkplatzes‘ auf unserem Kanban-Board, der leider recht voll ist. Dort werden die Projekte geparkt, bei denen sich längere Zeit nichts tut – beispielsweise, weil Kunden das Projekt vorerst verschieben oder die notwendigen Infos nicht schicken.“

David Wöll: „Da ich das erste Mal mit so einem System in Berührung gekommen bin, hatte ich anfangs die Befürchtung, dass Kanban sehr kompliziert für mich werden würden. Nach kurzer Zeit hatte ich mich aber schon daran gewöhnt und alles lief problemlos.“

„Ich habe gemerkt, dass wir durch das Kanban-System viel mehr Übersicht über die vielen Projekte haben. Außerdem können wir die Arbeiten meistens viel schneller erledigen als gewohnt.“

„Ein Punkt, bei dem ich noch Verbesserungspotenzial sehe, ist die Anzahl der Lanes in unserem Kanban-Board. Bei mir ist es schon passiert, dass ich auf mehreren Lanes unterschiedliche Projekte parallel laufen hatte. Somit blieben gewisse Projekte auf der Strecke und ich war mir nicht sicher, was ich zuerst erledigen soll und was nachher.

Was unser Geschäftsführer aka „Mädchen für alles“ oder auch „el gran jefe“ Manuel Diwosch zu unserer Kanban-Umsetzung zu sagen hat? Das erfahren Sie im dritten Teil der Kanban-Serie „Kanban bei klickbeben (Teil 3/3): Résumé des Geschäftsführers“. Bleiben Sie also gespannt!

Herzlichst,

Ihr klickbeben Redaktionsteam

 

Portrait_MA_Barbist-Laura-2022

Zu Lauras Aufgabenbereich als Junior Content Marketing Managerin gehören u.a. das Verfassen von Blogbeiträgen, Werbeschaltungen auf Google, Webseiten-Optimierungen, etc.

Mit ihrem Knowhow unterstützt die 26-jährige Tirolerin Kunden aus unterschiedlichen Branchen dabei, profitables Marketing zu betreiben.

Kunden aus diesen Branchen verlassen sich auf klickbeben

Onlinehandel
  • Medizinbedarf
  • Kursveranstalter
  • Tierbedarf
  • Software
  • Schmuck & Edelsteine
  • Bad/Sanitär
  • Sportartikel
  • Drucker & Bürobedarf
  • Musikinstrumente
  • Nahrungsergänzung & Kosmetik
  • digitale Produkte etc.
Beratungsintensive Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Rechtsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
  • Produktentwicklung & Prototypenbau
  • IT-Support & -Consulting etc.
Beratungsintensiver Fachhandel
  • Küchenstudios
  • rund ums Haus
    • -> Markisen
    • -> Sonnenschutz
    • -> Fenster
    • -> Heizsysteme etc.

Das sagen unsere Kunden über unsere Leistungen als Webagentur aus Innsbruck

Die klickbeben Agentur hat erfolgreich den Relaunch der Website unserer olina Franchise-Gruppe konzipiert und betreut. Danach hat die klickbeben Agentur auch unsere Google-Ads-Kampagnen, sowie unser Content- und Social-Media-Marketing übernommen. Unsere Gruppe hat seither deutlich an Sichtbarkeit gewonnen und unsere Franchise-Nehmer erfreuen sich gestiegener Anfragen.

Karl Rinner

Projektleitung olina Küchen

Diese Strategie funktioniert. Seit ich auf überzeugende Inhalte, SEO und SEA setze, bekomme ich auch Kundenanfragen über die Website. Klasse und vielen Dank!

Richard Schranz

Geschäftsführer, RysIT Consulting GmbH

Über unsere frühere Website haben wir leider keine einzige Anfrage generieren können. Mit Hilfe der klickbeben Agentur konnten wir dies schlagartig ändern. Heute bekommen wir endlich zahlreiche und konkrete Anfragen.

Anette Egger

Geschäftsführerin, Egger Wohlfühl-Klima

Ich hatte bereits Erfahrungen mit Onlineagenturen, bin jedoch glücklich darüber, dass diese Geschichte sind. Es wurden zahlreiche Euros in Google Werbung investiert, die uns jedoch keinen Schritt weitergebracht haben. Die klickbeben Agentur hat mir bewiesen, dass Onlinemarketing auch anders geht. Unsere Buchungsraten gehen mittlerweile senkrecht in die Höhe und verschaffen uns nun mehrere Tausend Euro am Tag.

Dr. Daniel Pehböck

Geschäftsführer, simulationcenters

Ich habe mit meinem Unternehmen schon sehr viel Geld für Marketing ausgegeben, doch erst seit dem wir die klickbeben Agentur beauftragt haben, zahlt es sich endlich richtig aus. Wir erhalten gezielte Anfragen über das Internet und können regelmäßig abschließen. Vielen Dank!

Andreas Tschigg

Geschäftsführer, formikon GmbH

Ihre Vorteile bei klickbeben – Ihrer Webagentur aus Innsbruck

Icon_Leistungen_Local-SEO

Greifbar vor Ort

Geschäftsführer und Gründer Manuel Diwosch verfügt über 15 Jahre Expertise im digitalen Marketing. Er ist Amazon-Bestseller-Autor, dozierte bereits an Masterstudiengängen zweier Fachhochschulen für Marketing und ist gefragter Redner in Österreich und Deutschland.

Icon_Spezifische-Marktkenntnisse

Spezifische Marktkenntnisse

Als Agentur für den Fachhandel mit Beratungs- und Montagetätigkeit kennen wir den Markt in Ihrer Branche. Wir wissen, was der Markt will und wonach gesucht wird. So bringen wir Ihre Webseite in die Top-Ergebnisse der Google-Suche und steigern Ihren Umsatz.

klicki-dreht-sich
Icon_Leistungen-inhouse

Alle Leistungen inhouse

Wir beschäftigen keine Freelancer oder zusätzliche Arbeitskräfte in Billiglohnländern. Unsere Fachkräfte sind vor Ort. Da wir alle Leistungen innerhalb unserer Webagentur in Innsbruck erbringen, haben wir kurze Kommunikationswege. Das erleichtert die Projektsteuerung und beschleunigt die Arbeitsprozesse.

Icon_Fachspezifische-Professionalitaet

Einschlägig ausgebildete Fachkräfte

In unserem Standort in Innsbruck arbeiten hauptsächlich Vollzeit-Fachkräfte. Jedes unserer Team-Mitglieder hat ein einschlägiges Studium bzw. Ausbildung abgeschlossen. Zudem legen wir bei klickbeben einen großen Wert auf Weiterbildung: Das Team wird regelmäßig geschult, um auf dem aktuellen Stand der Branche zu bleiben.

Ausgewählte Firmen und Institutionen, die unserer Expertise bei klickbeben vertrauen

logo-olina-kuechen
logo-rekord-fenster
logo-mundt
logo-oesb-consulting
logo-inntal-euregio
logo-cast
logo-mci
logo-soho-IBK
logo-recheis
logo-land-tirol
logo-rail-sea
logo-agrarzone
logo-qundis
logo-gewaltschutzzentrum-tirol
logo-e-term
logo-kfv
logo-scalaria
logo-fhkufstein
Logo-mein-arztbedarf
logo-Raab-und-Raab
logo-Travel-Charme
logo-Techwave
logo-finum
logo-tierschutzverein
logo-aromapflege
logo_michlbauer
logo-happyland