Controlling-im-Online-marketing

Controlling im Online Marketing: So machen Sie Ihren Erfolg messbar

von | 21. Mrz. 2022

Die große Stärke des Online Marketings im Gegensatz zum traditionellen Marketing ist, dass sich der Erfolg sehr genau messen lässt.
Unter Controlling verstehen Online Marketer, dass sämtliche Online Marketing Strategien laufend überwacht, gemessen und angepasst werden müssen. Nur so haben Sie mehr Erfolg und Umsatz im Netz!

In diesem Beitrag werden wir uns mit den 3 Ws des Controlling beschäftigen:

  • Warum sollen Sie im Online Marketing messen?
  • Was sollen Sie im Online Marketing messen?
  • Wie oft sollen Sie im Online Marketing messen?

Warum müssen Sie im Online Marketing messen?

Grundsätzlich gilt: Online Marketing sollte immer mehr bringen, als es kostet.

Damit Sie dieses Ziel erreichen, ist es wichtig, sämtliche Marketingprozesse, egal ob SEA, Social Media Werbung u.ä., laufend zu kontrollieren, zu messen und zu optimieren. Nur bei regelmäßiger Kontrolle können Sie auf ausbleibende Erfolge reagieren (z.B.: eine Kampagne frühzeitig stoppen und nach Bedarf optimieren)

Zusätzlich erhalten Sie laufend mehr und zusätzliche Informationen zu Ihrer Zielgruppe und deren Verhalten auf der Website.
Zur Messung gibt es bereits zahlreiche Analyse Programme, wie z.B.: die Google-Tools Search Console und Analytics, die mit der Webseite verbunden sind und alle Schritte der User genau aufzeichnen.
Die meisten Plattenformen stellen für Marketingmaßnahmen Auswertungstools zur Verfügung (Google Ads, Facebook Business Manager).

In Verbindung mit für die Analyse notwendigen Cookies können Sie dann die Conversions der einzelnen Kanäle mit den Kosten gegenüberstellen und Optimierungsmaßnahmen setzen.

Mit Analyse-Programmen werden die Bewegungen der Besucher auf der Website und auf dem Weg zur Webseite aufgezeichnet und in einer Struktur zusammengefasst.

Damit lassen sich folgende wichtige Informationen dazugewinnen:

  • Aus welchen Quellen die Zielgruppe auf die Website findet
  • Wie Sie von dort zu der Zielaktion gelangt
  • Wieviele Conversions erzielt wurden
  • Wie hoch der Wert dieser Conversions war
  • Verweildauer
  • etc.

Diese Werte bilden die Grundlage zur Optimierung von Kosten, Wachstum und Gewinn.

Was müssen Sie im Online Marketing messen?

Das Ziel der Webseite und der Marketingkampagnen, kann je nach Unternehmen unterschiedlich sein. Dementsprechend können auch die Kontrollgrößen für die Erfolgsmessung variieren.

Zum Beispiel sind für einen Webshop Kontrollgrößen wie der Durchschnittsumsatz pro Kauf und Kampagne oder die Kosten im Zahlungsverkehr interessant.  Bei einer Unterhaltungsseite wie einer Spiele-Seite ist vermutlich die Verweildauer der Besucher von sehr großer Bedeutung..

Die Aufgabe des Controllings im Online Marketing ist nun, anhand von Analysetools die Performance der Website und der Marketingmaßnahmen zu messen und damit Entscheidungskriterien für Wachstum zu schaffen.

Grundsätzlich möchten wir wissen:

  • Wie haben uns unsere Besucher gefunden? (z.B.: gutes Ranking in Suchergebnisse)
  • Haben unsere Online-Werbemaßnahmen zu einem Klick geführt? (SEA, Social Media, Displaywerbung,…)
  • Wurde die richtige Zielgruppe auf unsere Website geleitet?
  • Finden sich die Besucher auf der Website intuitiv zurecht?
  • Wann springen die Besucher wieder ab?
  • Kam es schlussendlich zur gewünschten Konversion? (Bestellung, Kontaktaufnahme,…)
  • Welche Maßnahmen waren effizient?

Hier fließen wieder die 3 Ebenen der Online-Werbung ein: die Findability-, Usability- und Profitability-Ebene. (Sie können diese Begriffe im Blogbeitrag: „Die Hildebrandt-Pyramide: Diesem Prinzip folgt die digitale Werbung!“ nachlesen.)
Ziel ist es den User von der Usability in die Profitaility-Ebene zu führen.

Diesen Weg möchten wir in einem eigenen Blogbeitrag näher beschreiben: “Conversion: Der Weg vom Website Besucher zum Kunden” (erscheint bis 15.4.22.)

Wie oft müssen Sie im Online Marketing messen?

Diese Frage stellt sich beim Controlling im Online Marketing nicht. Gemessen wird immer.

Die bessere Frage wäre: Wie oft wird ausgewertet? Die richtige Antwort: Am besten täglich.

Je geringer die Abstände zwischen den einzelnen Erfolgsmessungen sind, desto mehr Kontrolle haben Sie über die Entwicklung einer Maßnahme und können dementsprechend rasch eingreifen und optimieren.

Nach jeder Datenauswertung innerhalb einer bestimmten Perionde, sollten diese Daten sorgfältig gespeichert und darauf aufbauend weitere Maßnahmen und Optimierungsansätze notiert werden.

Erfolgreiche Maßnahmen werden weiterhin angewendet und eventuell noch weiter verbessert. Nicht rentable Maßnahmen werden abgestellt oder angepasst.

In der nächsten Periode werden die neuen Ergebnisse mit den alten Ergebnissen wiederum in Verhältnis gesetzt. Dabei dürfen Sie nicht vergessen, eventuell Rahmenbedingungen zu berücksichtigen (Bsp.: saisonale Schwankungen).

Nicht zu messen, ist wie Lotto spielen im Internet

Das Ziel einer jeden Online-Marketing-Maßnahme ist die Gewinnmaximierung. Mit laufendem Controlling und entsprechender Anpassung kann der Erfolg für zukünftige Maßnahmen garantiert werden. Messen Sie hingegen nichts, spielen Sie quasi Lotto im Internet. Sie geben viel Geld aus, ohne eine große Chance auf Erfolg zu haben.

Sie möchten mehr zum Thema “Controlling” und Online Marketing im Allgemeinen erfahren? Dann stöbern Sie jetzt durch bereits veröffentlichte Beiträge im klickbeben Blog und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten aus der Online Marketing Welt mehr zu verpassen!

Zudem können Ihnen Ihre klickbeben-Profis beim Controlling Ihrer Marketing Maßnahmen helfen.  Bei Interesse vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch! Sie erreichen uns via Telefon (+43 512 327880), E-Mail (hallo@klickbeben.com) oder via Kontaktformular (klicken Sie hier!)

Herzlichst,

Sophie Petershofer

Content Marketing bei klickbeben

Foto: Studio Romantic-stock.adobe.com

Kunden aus diesen Branchen verlassen sich auf klickbeben

Onlinehandel
  • Medizinbedarf
  • Kursveranstalter
  • Tierbedarf
  • Software
  • Schmuck & Edelsteine
  • Bad/Sanitär
  • Sportartikel
  • Drucker & Bürobedarf
  • Musikinstrumente
  • Nahrungsergänzung & Kosmetik
  • digitale Produkte etc.
Beratungsintensive Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Rechtsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
  • Produktentwicklung & Prototypenbau
  • IT-Support & -Consulting etc.
Beratungsintensiver Fachhandel
  • Küchenstudios
  • rund ums Haus
    • -> Markisen
    • -> Sonnenschutz
    • -> Fenster
    • -> Heizsysteme etc.

Das sagen unsere Kunden über unsere Leistungen als Webagentur aus Innsbruck

Die klickbeben Agentur hat erfolgreich den Relaunch der Website unserer olina Franchise-Gruppe konzipiert und betreut. Danach hat die klickbeben Agentur auch unsere Google-Ads-Kampagnen, sowie unser Content- und Social-Media-Marketing übernommen. Unsere Gruppe hat seither deutlich an Sichtbarkeit gewonnen und unsere Franchise-Nehmer erfreuen sich gestiegener Anfragen.

Karl Rinner

Projektleitung olina Küchen

Diese Strategie funktioniert. Seit ich auf überzeugende Inhalte, SEO und SEA setze, bekomme ich auch Kundenanfragen über die Website. Klasse und vielen Dank!

Richard Schranz

Geschäftsführer, RysIT Consulting GmbH

Über unsere frühere Website haben wir leider keine einzige Anfrage generieren können. Mit Hilfe der klickbeben Agentur konnten wir dies schlagartig ändern. Heute bekommen wir endlich zahlreiche und konkrete Anfragen.

Anette Egger

Geschäftsführerin, Egger Wohlfühl-Klima

Ich hatte bereits Erfahrungen mit Onlineagenturen, bin jedoch glücklich darüber, dass diese Geschichte sind. Es wurden zahlreiche Euros in Google Werbung investiert, die uns jedoch keinen Schritt weitergebracht haben. Die klickbeben Agentur hat mir bewiesen, dass Onlinemarketing auch anders geht. Unsere Buchungsraten gehen mittlerweile senkrecht in die Höhe und verschaffen uns nun mehrere Tausend Euro am Tag.

Dr. Daniel Pehböck

Geschäftsführer, simulationcenters

Ich habe mit meinem Unternehmen schon sehr viel Geld für Marketing ausgegeben, doch erst seit dem wir die klickbeben Agentur beauftragt haben, zahlt es sich endlich richtig aus. Wir erhalten gezielte Anfragen über das Internet und können regelmäßig abschließen. Vielen Dank!

Andreas Tschigg

Geschäftsführer, formikon GmbH

Ihre Vorteile bei klickbeben – Ihrer Webagentur aus Innsbruck

Icon_Leistungen_Local-SEO

Greifbar vor Ort

Geschäftsführer und Gründer Manuel Diwosch verfügt über 15 Jahre Expertise im digitalen Marketing. Er ist Amazon-Bestseller-Autor, dozierte bereits an Masterstudiengängen zweier Fachhochschulen für Marketing und ist gefragter Redner in Österreich und Deutschland.

Icon_Spezifische-Marktkenntnisse

Spezifische Marktkenntnisse

Als Agentur für den Fachhandel mit Beratungs- und Montagetätigkeit kennen wir den Markt in Ihrer Branche. Wir wissen, was der Markt will und wonach gesucht wird. So bringen wir Ihre Webseite in die Top-Ergebnisse der Google-Suche und steigern Ihren Umsatz.

klicki-dreht-sich
Icon_Leistungen-inhouse

Alle Leistungen inhouse

Wir beschäftigen keine Freelancer oder zusätzliche Arbeitskräfte in Billiglohnländern. Unsere Fachkräfte sind vor Ort. Da wir alle Leistungen innerhalb unserer Webagentur in Innsbruck erbringen, haben wir kurze Kommunikationswege. Das erleichtert die Projektsteuerung und beschleunigt die Arbeitsprozesse.

Icon_Fachspezifische-Professionalitaet

Einschlägig ausgebildete Fachkräfte

In unserem Standort in Innsbruck arbeiten hauptsächlich Vollzeit-Fachkräfte. Jedes unserer Team-Mitglieder hat ein einschlägiges Studium bzw. Ausbildung abgeschlossen. Zudem legen wir bei klickbeben einen großen Wert auf Weiterbildung: Das Team wird regelmäßig geschult, um auf dem aktuellen Stand der Branche zu bleiben.

Ausgewählte Firmen und Institutionen, die unserer Expertise bei klickbeben vertrauen

logo-olina-kuechen
logo-rekord-fenster
logo-mundt
logo-oesb-consulting
logo-inntal-euregio
logo-cast
logo-mci
logo-soho-IBK
logo-recheis
logo-land-tirol
logo-rail-sea
logo-agrarzone
logo-qundis
logo-gewaltschutzzentrum-tirol
logo-e-term
logo-kfv
logo-scalaria
logo-fhkufstein
Logo-mein-arztbedarf
logo-Raab-und-Raab
logo-Travel-Charme
logo-Techwave
logo-finum
logo-tierschutzverein
logo-aromapflege
logo_michlbauer
logo-happyland