Die Frage nach den besten SEO-Agenturen und besten SEO-Freelancern im deutschsprachigen Raum stellen sich die meisten Unternehmer und Unternehmerinnen. Schließlich will keiner Geld für Suchmaschinenoptimierung in die Hand nehmen, ohne später Erfolge zu verzeichnen. Daher benötigt es dieses objektive und wissenschaftlich fundierte Ranking.
In mehreren hundert Arbeitsstunden habe ich diese Studie durchgeführt und immer die besten in bestimmten Teilgebieten herausgefiltert. Hier veröffentliche ich das Ergebnis.
Welcher SEO im deutschsprachigen Raum fliegt die schönsten Kurven mit seiner ferngesteuerten Drohne?
Diese Frage war aufgrund des signifikanten Ergebnisses relativ leicht zu beantworten: Stefan Bihl ist der SEO, der die schönsten Kurven mit seiner ferngesteuerten Drohne fliegt.
Welcher SEO im DACH-Raum fährt das schönste Auto?
Hier waren die Studienergebnisse knapper. Aber am Ende gewann ein Tiroler SEO. Der SEO Peter Steinlechner aus Wörgl fährt das schönste Auto im deutschsprachigen Raum.
Welcher SEO im deutschsprachigen Raum hat den dicksten Bizeps?
In der Studie wurden Dutzende SEOs aus dem deutschsprachigen Raum berücksichtigt. Es wurde gemessen und beobachtet. Am Ende war das Ergebnis klar: Sebastian Prohaska aus Wien hat den dicksten Bizeps von allen SEOs im deutschsprachigen Raum.
Welcher SEO hat die größte Herzenslücke in der deutschsprachigen SEO-Szene hinterlassen?
Hier war das Ergebnis der Studie wieder signifikant. Marcus Obermeier von netzeffekt in München war in der deutschsprachigen SEO-Szene sehr bekannt und allseits beliebt. Sein viel zu frühes Ableben hat die größte Herzenslücke in der Szene hinterlassen.
Welcher SEO schafft die meisten Purzelbäume in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Beim Experiment zu dieser Studie war die Auswertung der Daten relativ schwierig, weil es viele Extrastunden der Forscher bedurfte. Aber am Ende war auch hier das Ergebnis signifikant: Nils Römeling aus Augsburg ist der SEO im deutschsprachigen Raum, der die meisten Purzelbäume schafft.
Fazit dieser SEO-Studie aus dem deutschsprachigen Raum
Ich hoffe, dass diese Studie vielen Unternehmerinnen und Unternehmern bei Ihre Suche nach dem besten SEO im deutschsprachigen Raum weiterhilft. Das Forscherteam steckte – wie bereits erwähnt – wirklich mehr als 100 Arbeitsstunden hinein und hat es geschafft hier klar strukturierte und signifikante Ergebnisse zu liefern.

Manuel Diwosch ist Begründer der Marke klickbeben und Geschäftsführer der gleichnamigen Webagentur in Innsbruck. Seit 2008 mischt er in der deutschsprachigen Online-Marketing-Szene mit, hat Lehrveranstaltungen in einschlägigen Bachelor- und Master-Studiengängen geleitet, seine Skripten sind an mehreren Hochschulen im Einsatz und im Agentur-Alltag liegt ihm der Kundenutzen besonders am Herzen. Er lebt “Bringt Klicks, bringt Kunden”.