klickbeben Vision: Manuel Diwosch und sein Plan 100

klickbeben Geschäftsführer Manuel Diwosch hat einen Plan: seinen Plan 100.

Dieser hat sich jedoch vor einigen Monaten geändert.

Was war der ursprüngliche Plan 100? Was hat sich verändert? Und warum?

Ursprungsversion des Plan 100

An meinem ersten Tag im Oktober 2021 stellte mir Manuel seine und damit die klickbeben Vision vor:

Bis 2027 sollte es 100 klickbeben Agenturen in 100 Regionen des DACH-Raumes geben.

Seit April 2023 ist es nun offiziell: Der Plan 100 in der Ursprungsform ist Geschichte.

Was war der Auslöser?

Warum der neue Plan?

Manuel Diwosch erklärt:

„Die Änderung unserer Strategie machte eine Anpassung meiner Vision notwendig. Es geht nicht, dass in 100 Agenturen bis zu 10 Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Branchen schreiben. Und ich kann auch nicht 100 Franchise-Nehmer ausbilden. Dafür fehlt mir die Zeit.

Ich muss mir hier allgemein Fehler eingestehen: Mit der Einschätzung des Franchise-Systems mit Gebietsschutz für Agenturen habe ich vermutlich einen Fehler begangen.

Allerdings weiß ich jetzt, dass wir hier in Innsbruck eine 100-Mann-/Frau-schaft aufbauen können.“

Wie sieht nun der neue Plan 100 aus?

Unser neues Ziel: 100 SuperheldInnen des Marketings bei klickbeben zu beschäftigen, die mehr bringen als sie kosten und ihren KundInnen richtig Mehrwert liefern.

Dabei fokussieren wir uns vorerst auf den Fachhandel mit Montage.

Manuel sagt dazu:

„Da ist unser Impact viel größer und das System mit der Spezialisierung ist viel logischer als auf Fläche zu gehen, wie es ursprünglich geplant war.

Vor allem trifft es mehr meine Ideologie der Digitalisierung als das alte System. Vermutlich habe ich auch auf die falsche Beraterin aus dem Franchise gehört. Aber hier musste ich einfach meine Learnings machen.“

Wie soll der neue Plan 100 umgesetzt werden?

Insbesondere die Ausbildung von 100 SuperheldInnen – also 100 Fachkräften – braucht viel Zeit. So zumindest die ersten Bedenken des Teams.

Doch klickbeben Geschäftsführer Manuel hat auch dafür eine Lösung parat:

„Wir gehen gerade den ersten Weg und stellen um auf großteils digitale Ausbildungen um. Da wird der Text zwar oft von mir gesprochen, aber ich mache es nicht 1 to 1 persönlich. Dadurch kann ich mir und auch den anderen Zeit in der Einschulung sparen.“

„Für Fragen wird es natürlich immer persönliche Gespräche mit mir geben. Fachliche Fragen werden aber bald immer mehr von gut ausgebildeten anderen Teammitgliedern beantwortet werden.“

Ist der ursprüngliche Plan trotzdem noch irgendwann umsetzbar?

Manuel ist klar: „Umsetzbar schon, sinnvoll nicht.“

„Es ist nicht machbar die Qualität in der Breite so zu erhalten, wie in der Spitze. Wir können besser noch mehr Qualität in einem Themengebiet liefern, als jedes Mal aufs Neue Dinge herauszufinden.“

„Als spezialisierte Agentur können wir immer noch neue Dinge herausfinden. Allerdings sind diese dann immer ein Vorsprung gegenüber anderen Anbietern. Wenn wir neu in einem Thema sind, haben wir vermutlich nur etwas herausgefunden, das Spezialisten schon wissen.“

„Mein Ansatz ‚mehr bringen als kosten‘ kann mit der Spezialisierung einfach besser erfüllt werden.“

Sie wollen Teil des Plan 100 und der 100 Superhelden werden?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und Ihren Supergrund, wieso Sie einer unserer neuen Superhelden werden wollen. Welche offenen Stellen es derzeit gibt, finden Sie auf unserer Jobs-Seite.

Initiativ-Bewerbungen sind ebenfalls willkommen. Diese schicken Sie an bewerbung@klickbeben.com.

Für Fragen stehen wir Ihnen per Mail (hallo@klickbeben.com), Telefon (+43 512 327 880) oder über das Kontaktformular (hier klicken) zur Verfügung.

Herzlichst

Laura Barbist

 

Foto: Kary Wilhelm

klickbeben-laura-barbist

Zu Lauras Aufgabenbereich als Junior Content Marketing Managerin gehören u.a. das Verfassen von Blogbeiträgen, Werbeschaltungen auf Google, Webseiten-Optimierungen, etc.

Mit ihrem Knowhow unterstützt die 26-jährige Tirolerin Kunden aus unterschiedlichen Branchen dabei, profitables Marketing zu betreiben.

Das sagen Kunden über uns

klickbeben-rysit

Diese Strategie funktioniert. Seit ich auf überzeugende Inhalte, SEO und SEA setze, bekomme ich auch Kundenanfragen über die Website. Klasse und vielen Dank!

Richard Schranz, Geschäftsführer, RysIT Consulting GmbH

klickbeben-formikon

Ich habe mit meinem Unternehmen schon sehr viel Geld für Marketing ausgegeben, doch erst seit dem wir die klickbeben Agentur beauftragt haben, zahlt es sich endlich richtig aus. Wir erhalten gezielte Anfragen über das Internet und können regelmäßig abschließen. Vielen Dank!

Andreas Tschigg, Geschäftsführer, formikon GmbH

klickbeben-steuerberatung-breit

Ich arbeite im B2B-Marketing mit Manuel Diwosch und klickbeben seit 2018 zusammen. Die Strategien bringen nachweislich regelmäßig Anfragen, die immer wieder zu guten Kundenbeziehungen mit großen Projekten führen.

Thomas Breit, Geschäftsführer & Inhaber, Thomas Breit Steuerberatung

Ausgewählte Kundenbeispiele

Ihre Vorteile bei klickbeben

klickbeben-profi-icon<br />

Know-how direkt vom Profi

Geschäftsführer und Gründer Manuel Diwosch verfügt über 15 Jahre Expertise im digitalen Marketing. Er ist Amazon-Bestseller-Autor, dozierte bereits an Masterstudiengängen zweier Fachhochschulen für Marketing und ist gefragter Redner in Österreich und Deutschland.

klickbeben-content-marketing-interviews

Spezifische Marktkenntnisse

Als Agentur mit Spezialisierung auf B2B-Marketing und Strategien für den Fachhandel kennen wir diese Märkte genau. Wir wissen, was der Markt will und welche Methoden funktionieren. So bringen wir Ihnen top Ergebnisse und steigern Ihren Umsatz.

klickbeben-leistungen-icon

Alle Leistungen inhouse

Wir beschäftigen keine Freelancer oder zusätzliche Arbeitskräfte in Billiglohnländern. Unsere Fachkräfte sind vor Ort. Da wir alle Leistungen innerhalb unserer Webagentur in Innsbruck erbringen, haben wir kurze Kommunikationswege. Das erleichtert die Projektsteuerung und beschleunigt die Arbeitsprozesse.

klickbeben-ausgebildete-fachkraefte-icon

Einschlägig ausgebildete Fachkräfte

In unserem Standort in Innsbruck arbeiten hauptsächlich Vollzeit-Fachkräfte. Jedes unserer Team-Mitglieder hat ein einschlägiges Studium bzw. Ausbildung abgeschlossen. Zudem legen wir bei klickbeben einen großen Wert auf Weiterbildung: Das Team wird regelmäßig geschult, um auf dem aktuellen Stand der Branche zu bleiben.

Weitere Marketing Angebote bei klickbeben im Detail

Barrierefreie-website-Pop-Up

Noch keine barrierefreie Website?

klickbeben® bietet eine kostenlose Erstberatung zum Thema barrierefreie Website mit einem unverbindlichen Quickcheck. Klicken Sie auf den unten stehenden Button und gelangen Sie direkt zum Angebot.

Gesetzliche Deadline ist am 28. Juni!

zum Angebot

You have Successfully Subscribed!