Das Doppelte Lottchen. Nur jünger. Und nicht Lotte und Luise, sondern Lena und Laura. Sie wundern sich, worüber ich hier schreibe?
Über Lena und Laura Schwarz, unsere Ferialpraktikantinnen für diesen Sommer. (Optisch erinnern sie tatsächlich ein wenig an das Doppelte Lottchen, aber diesen Vergleich haben die beiden bestimmt schon Tausendmal gehört ;D)
Aufgaben unserer Praktikantinnen
In ihrer ersten Woche unterstützen die beiden klickbeben – insbesondere Laura Barbist, unsere Assistentin der Geschäftsführung – beim Versand der gedruckten Reports für klickbeben und der für unsere Kunden. Sie sind fleißig beim Kuvertieren, Beschriften, Bekleben und Bestempeln unserer Aussendungen und wir freuen uns, dass die beiden Damen diesen Sommer Teil des klickbeben Superteams sind!
Ab Herbst besuchen Laura und Lena in die HLWest mit dem Schwerpunkt Business. Wir wünschen den beiden schon jetzt viel Erfolg für ihre Zukunft und einen guten Start ins neue Schuljahr!
Wir sind super! Sie auch?
Wir nennen uns selbst das klickbeben Superteam. Wenn Sie auch dazugehören wollen, bewerben Sie sich jetzt! Hier geht’s zu den offenen Stellen bei klickbeben.
Sie haben Interesse an einem Ferialpraktikum? Wir freuen uns immer über engagierte junge Leute, die die Kenntnisse aus ihrem Studium vertiefen wollen! Die Bewerbungsfrist für den Sommer ist Novemer des Vorjahres. Also: für 2024 am Besten schon jetzt bewerben!
Herzlichst,
Ines Diwosch
PS: Sie fragen sich immer noch, was das mit dem “Doppelten Lottchen” soll? Hier der Link zum Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner.
Foto: ©klickbeben

Manuel Diwosch ist Begründer der Marke klickbeben und Geschäftsführer der gleichnamigen Webagentur in Innsbruck. Seit 2008 mischt er in der deutschsprachigen Online-Marketing-Szene mit, hat Lehrveranstaltungen in einschlägigen Bachelor- und Master-Studiengängen geleitet, seine Skripten sind an mehreren Hochschulen im Einsatz und im Agentur-Alltag liegt ihm der Kundenutzen besonders am Herzen. Er lebt “Bringt Klicks, bringt Kunden”.


























