Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Schwester-Agentur vorzustellen: W3Becca – gesprochen [ʍɪˈbɛka].
Gegründet wurde W3Becca von den klickbeben-Inhabern Ines & Manuel Diwosch. Sie ist ebenfalls eine Agentur für Online Marketing, allerdings mit Spezialisierung auf körpernahe Dienstleister. Die erste Kernzielgruppe sind Masseurinnen und Masseure.
So helfen wir Masseuren etc. zu mehr als 100.000 Euro Jahresumsatz
W3Becca hilft Masseurinnen und Masseuren, ihr Unternehmen auf mehr als 100.000 Euro Jahresumsatz zu skalieren. Ohne Hilfe gelingt das aktuell nur 1 von 6 Masseuren.
Zwei Dinge stehen dabei im Fokus:
- Neukundengewinnung: Bereits ab dem 2. Monat nach Kampagnenstart schaffen wir es gemeinsam, ca. 36 Neukunden-Anfragen pro Woche zu erzielen.
- Preiserhöhung: Die gezielte Positionierung Ihres Unternehmens im Markt ermöglicht es Ihnen, Ihre Preise zu erhöhen. Statt den üblichen 60-90 Euro pro Stunde schaffen es unsere Kunden auf 160-200 Euro pro Stunde.
Diesen Dienstleistern können wir helfen
Diese körpernahen Dienstleistungen können wir perfekt unterstützen und so zu mehr Umsatz verhelfen:
- Massagen & Heilmassage
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Nageldesign & Maniküre
- Fußpflege
- und viele weitere
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!
Sie sind ein Anbieter körpernaher Dienstleistungen? Dann sind Sie bei W3Becca goldrichtig. Sie erreichen uns telefonisch unter +43 660 345 23 59, per E-Mail unter hallo@w3becca.com oder buchen Sie direkt ein kostenloses Erstgespräch. Auf der W3Becca Website können Sie sich noch genauer über unser Angebot informieren: www.w3becca.com
Herzlichst
Ines Diwosch

Manuel Diwosch ist Begründer der Marke klickbeben und Geschäftsführer der gleichnamigen Webagentur in Innsbruck. Seit 2008 mischt er in der deutschsprachigen Online-Marketing-Szene mit, hat Lehrveranstaltungen in einschlägigen Bachelor- und Master-Studiengängen geleitet, seine Skripten sind an mehreren Hochschulen im Einsatz und im Agentur-Alltag liegt ihm der Kundenutzen besonders am Herzen. Er lebt “Bringt Klicks, bringt Kunden”.