Beitragsbild-Olivia-an-ihrem-ersten-Arbeitstag

Vom Backpacken ins Büro – Mein erster Arbeitstag – von Olivia Kainzner

von | 25. Mai. 2023

26 Jahre alt und mein erster “richtiger” Job. Wenn ich das so lese, könnte es mir fast schon ein bisschen peinlich sein. Natürlich habe ich schon gearbeitet, ich fing sogar schon mit 14 Jahren an. Bis heute waren es jedoch nie langfristige Vollzeit-Stellen, sondern entweder Saisonstellen oder diverse Nebenjobs während der Schul- und Unizeit.

Mich hielt es nie lange an einem Platz, ich wollte am liebsten alles auf einmal sehen. Die Welt bereisen. Neue Leute kennenlernen. Fremde Kulturen entdecken.

Überraschenderweise wird irgendwann auch das langweilig, ich brauche eine neue Herausforderung. Heute stehe ich hier vor dem klickbeben-Büro, mit 26 Jahren, und beginne meinen ersten “richtigen” Job als Junior Content Marketing Manager.

Nervös? Zu meiner eigenen Überraschung, gar nicht. Ich freute mich einfach tierisch etwas Neues zu lernen. Außerdem lernte ich beim Bewerbungsgespräch schon fast das ganze Team kennen, also ist alles nicht ganz so neu.

Mal schauen wie’s wird.

Gemeinsam mit Wikis starken Männern, kämpfe ich mich durch den Informationsdschungel

Im Büro stand schon alles für mich bereit: mein Tisch war schön hergerichtet, inklusive Laptop und Firmenhandy und sogar meine eigenen Visitenkarten lagen schon bereit.

Doch Zeit, sich lange umzusehen, gab es nicht, es ging sofort los mit dem Onboarding.

Die Informationen prasselten auf mich ein. Ob ich mir das alles so schnell auf Anhieb merken kann – weiß ich nicht.

Manuels Humor und Wikis starke Männer, die ganz oft auf den Powerpoint-Folien abgebildet waren, halfen mir durchzukommen. Ich muss zugeben, noch nie erlebte ich eine so professionelle Einschulung. Benefits wurden erläutert und was im Gegenzug dazu von mir erwartet wird.

Außerdem erklärte mir Manuel die Unternehmensphilosophie und wie Strukturen intern ablaufen. Die zwei Stunden kamen mir gar nicht so lang vor.

Kurze Verschnaufpause. Paar Minuten später war ich bei meinem ersten Teammeeting dabei. In einem Büro eine alltägliche Sache, aber für mich als Quereinsteigerin echt spannend mitzuerleben.

Kurz vor der Mittagspause gesellte sich das restliche Team dazu und sie besprachen laufende Projekte. Wie weit sind wir, was muss noch gemacht werden, wo könnte es vielleicht Probleme geben – das sind die Fragen, die hier beantwortet werden.

Ich kam mir völlig fehl am Platz vor. Ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, selbst einmal diese Fragen so selbstsicher und schnell zu lösen. Davon bin ich noch meilenweit entfernt.

Essen und Quatschen – Zeit sich ein bisschen besser kennenzulernen

Zwölf Uhr, alle hatten Hunger. Klickbebens Tradition ist es, dass der Chef den Neuling zum Essen einlädt. Eine echt gute Möglichkeit, den nervenaufreibenden ersten Tag kurz beiseitezuschieben und sich persönlich ein wenig besser kennenzulernen.

Gibt’s auch nicht überall. Doch das bemerkte ich schon am Vormittag, allen im Team liegt das Miteinander sehr am Herzen.

Ich tauche in die Arbeitswelt ein und bin überwältigt

Gut gesättigt (mit ein bisschen Verspätung, denn wir mussten ewig auf die Hauptspeise warten) fuhren wir zurück ins Büro.

Ich war wieder beim Meeting dabei, welches vom Vormittag noch fertig besprochen werden musste. Verstehen, worüber sie diskutierten, konnte ich nicht viel. Das kommt hoffentlich noch.

Das Meeting war vorbei und ich erhielt meinen ersten Arbeitsauftrag. Nur ein paar Stunden hier und ich muss gleich einen Blogbeitrag schreiben? Das geht ja schnell.

Ein wenig überfordert setzte ich mich also an meinen neuen, eigenen Schreibtisch.

Langsam anfangen. Ich las mir die bereits existierenden Beiträge durch, erstellte mir Notizen und blätterte in der Fachlektüre.

Schritt für Schritt werde ich über die nächsten Tage meinen Text schreiben. Außerdem steht mir ein Superteam zur Seite, ich muss mich nur öfter trauen, um Hilfe zu bitten.

Und schon waren meine ersten acht Arbeitsstunden bei klickbeben vorbei. Es war ein ereignisreicher Tag, ich brauchte erst ein wenig, um das alles zu verarbeiten.

Eines war mir klar: die erhoffte Herausforderung werde ich hier sicher bekommen. Ich freue mich auf diese Erfahrung, auch wenn sie mich noch ein wenig einschüchtert.

Sie haben auch genug vom Backpacken und wollen in ein cooles Büro mit coolem Team?

Dann schicken Sie uns Ihren Supergrund, warum Sie zu uns ins Team wollen an bewerbung@klickbeben.com.

Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie an unter +43 512 327 880, schicken Sie ein Mail an hallo@klickbeben.com oder kontaktieren Sie uns über die Website (hier klicken).

Kunden aus diesen Branchen verlassen sich auf klickbeben

Onlinehandel
  • Medizinbedarf
  • Kursveranstalter
  • Tierbedarf
  • Software
  • Schmuck & Edelsteine
  • Bad/Sanitär
  • Sportartikel
  • Drucker & Bürobedarf
  • Musikinstrumente
  • Nahrungsergänzung & Kosmetik
  • digitale Produkte etc.
Beratungsintensive Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Rechtsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
  • Produktentwicklung & Prototypenbau
  • IT-Support & -Consulting etc.
Beratungsintensiver Fachhandel
  • Küchenstudios
  • rund ums Haus
    • -> Markisen
    • -> Sonnenschutz
    • -> Fenster
    • -> Heizsysteme etc.

Das sagen unsere Kunden über unsere Leistungen als Webagentur aus Innsbruck

Die klickbeben Agentur hat erfolgreich den Relaunch der Website unserer olina Franchise-Gruppe konzipiert und betreut. Danach hat die klickbeben Agentur auch unsere Google-Ads-Kampagnen, sowie unser Content- und Social-Media-Marketing übernommen. Unsere Gruppe hat seither deutlich an Sichtbarkeit gewonnen und unsere Franchise-Nehmer erfreuen sich gestiegener Anfragen.

Karl Rinner

Projektleitung olina Küchen

Diese Strategie funktioniert. Seit ich auf überzeugende Inhalte, SEO und SEA setze, bekomme ich auch Kundenanfragen über die Website. Klasse und vielen Dank!

Richard Schranz

Geschäftsführer, RysIT Consulting GmbH

Über unsere frühere Website haben wir leider keine einzige Anfrage generieren können. Mit Hilfe der klickbeben Agentur konnten wir dies schlagartig ändern. Heute bekommen wir endlich zahlreiche und konkrete Anfragen.

Anette Egger

Geschäftsführerin, Egger Wohlfühl-Klima

Ich hatte bereits Erfahrungen mit Onlineagenturen, bin jedoch glücklich darüber, dass diese Geschichte sind. Es wurden zahlreiche Euros in Google Werbung investiert, die uns jedoch keinen Schritt weitergebracht haben. Die klickbeben Agentur hat mir bewiesen, dass Onlinemarketing auch anders geht. Unsere Buchungsraten gehen mittlerweile senkrecht in die Höhe und verschaffen uns nun mehrere Tausend Euro am Tag.

Dr. Daniel Pehböck

Geschäftsführer, simulationcenters

Ich habe mit meinem Unternehmen schon sehr viel Geld für Marketing ausgegeben, doch erst seit dem wir die klickbeben Agentur beauftragt haben, zahlt es sich endlich richtig aus. Wir erhalten gezielte Anfragen über das Internet und können regelmäßig abschließen. Vielen Dank!

Andreas Tschigg

Geschäftsführer, formikon GmbH

Ihre Vorteile bei klickbeben – Ihrer Webagentur aus Innsbruck

Icon_Leistungen_Local-SEO

Greifbar vor Ort

Geschäftsführer und Gründer Manuel Diwosch verfügt über 15 Jahre Expertise im digitalen Marketing. Er ist Amazon-Bestseller-Autor, dozierte bereits an Masterstudiengängen zweier Fachhochschulen für Marketing und ist gefragter Redner in Österreich und Deutschland.

Icon_Spezifische-Marktkenntnisse

Spezifische Marktkenntnisse

Als Agentur für den Fachhandel mit Beratungs- und Montagetätigkeit kennen wir den Markt in Ihrer Branche. Wir wissen, was der Markt will und wonach gesucht wird. So bringen wir Ihre Webseite in die Top-Ergebnisse der Google-Suche und steigern Ihren Umsatz.

klicki-dreht-sich
Icon_Leistungen-inhouse

Alle Leistungen inhouse

Wir beschäftigen keine Freelancer oder zusätzliche Arbeitskräfte in Billiglohnländern. Unsere Fachkräfte sind vor Ort. Da wir alle Leistungen innerhalb unserer Webagentur in Innsbruck erbringen, haben wir kurze Kommunikationswege. Das erleichtert die Projektsteuerung und beschleunigt die Arbeitsprozesse.

Icon_Fachspezifische-Professionalitaet

Einschlägig ausgebildete Fachkräfte

In unserem Standort in Innsbruck arbeiten hauptsächlich Vollzeit-Fachkräfte. Jedes unserer Team-Mitglieder hat ein einschlägiges Studium bzw. Ausbildung abgeschlossen. Zudem legen wir bei klickbeben einen großen Wert auf Weiterbildung: Das Team wird regelmäßig geschult, um auf dem aktuellen Stand der Branche zu bleiben.

Ausgewählte Firmen und Institutionen, die unserer Expertise bei klickbeben vertrauen

logo-olina-kuechen
logo-rekord-fenster
logo-mundt
logo-oesb-consulting
logo-inntal-euregio
logo-cast
logo-mci
logo-soho-IBK
logo-recheis
logo-land-tirol
logo-rail-sea
logo-agrarzone
logo-qundis
logo-gewaltschutzzentrum-tirol
logo-e-term
logo-kfv
logo-scalaria
logo-fhkufstein
Logo-mein-arztbedarf
logo-Raab-und-Raab
logo-Travel-Charme
logo-Techwave
logo-finum
logo-tierschutzverein
logo-aromapflege
logo_michlbauer
logo-happyland