Ein Kunde, der von der gesamten klickbeben Produktpalette profitiert hat, ist das Finanzberatungsunternehmen FiNUM Private Finance. Vom Webdesign über Inhalterstellung nach SEO-Gesichtspunkten und Google Ads bis hin zum monatlichen Content Marketing: all diese...
Was bringt professionelles Webdesign für Wien meinem Unternehmen?
Wien ist eine der wohlhabendsten Regionen der EU und hat daher ein hohes Marktpotenzial. Das macht die österreichische Hauptstadt zum idealen Standort für internationale Unternehmen jeglicher Art und Ausrichtung. Immerhin wird in Wien alle 57 Minuten ein Unternehmen gegründet (Quelle: Stadt Wien).
Für Sie als Wiener Unternehmer bedeutet das trotz des großen Marktes einen hohen Konkurrenzdruck.
Mit professionellem Webdesign für Wien können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben.
Ein verkaufs- und zielgruppenoptimiertes Design zusammen mit suchmaschinenoptimierten Inhalten bringen Ihnen eine höhere Umwandlungsquote.
Um laufend Umsatz mit Ihrer Seite einzuspielen, sollten Sie sich auf das Webdesign einer seriösen Agentur verlassen, die den Wiener Markt kennt. Die Fachkräfte der Agentur erstellen dann ein Design, das genau den Anforderungen Ihrer potenziellen Kunden entspricht, sowie die dazu passenden Inhalte.


In unserer Webagentur setzen wir auf ein Modell aus der Persönlichkeits- bzw. Verkaufspsychologie, um Ihr Webdesign erfolgreicher zu machen. Das sogenannte DiSG-Modell hat sich für unsere Kunden bereits vielfach bewährt.
Das DiSG-Modell: Darum macht es Ihr Webdesign für Wien erfolgreicher

1
Unser DiSG Modell
Das DiSG-Modell stammt aus der Persönlichkeitspsychologie und teilt Menschen aufgrund Ihrer Eigenschaften in vier Typen. Wir bei klickbeben haben diese an das Medium Internet angepasst: dominant, kreativ, genau und den Smalltalk King.
Jeder Mensch hat alle 4 Typen in sich, sie sind jedoch abhängig von der Situation unterschiedlich ausgeprägt. Das beachten wir bei der Erstellung von Webseiten. Unsere Seiten richten wir nach 3 der 4 Typen aus. Der Smalltalk King spielt für uns eine untergeordnete Rolle, da er sich lieber von anderen führen lässt, wenn es um Entscheidungen geht.

2
Der dominante Persönlichkeitstyp
Dominante Persönlichkeiten sind in der Regel faktenorientiert und wollen die Verkaufsargumente allein beim Überfliegen der Seite erfassen können.
Für Sie heißt das: inhaltsreiche Überschriften, die Ihre USPs bereits transportieren und dazu die Hervorhebung der notwendigen Verkaufsargumente im Text.
Und: Vermeiden Sie nichtssagende Ausschweifungen und Werbefloskeln.

3
Der kreative Persönlichkeitstyp
Der Kreative sucht auf der Seite nach Blickfängen, wie Bilder, Listen, Icons etc. In deren Nähe sollten Sie verkaufsrelevante Signalwörter platzieren, die bereits in den ersten 11 Zeichen zum Weiterlesen animieren.
Wie auch der Dominante überfliegen kreative Typen die Seite nach den notwendigen Informationen, die Sie ihnen in den Blickfängen präsentieren müssen. Texte lesen auch diese Menschen nämlich nicht so gerne.

4
Der genaue Persönlichkeitstyp
Für Menschen vom genauen Typ müssen Sie Ihre Verkaufsargumente mit ausführlichen Erklärungen und vielen Daten untermauern. Dieser Typ liest jeden Beistrich, bevor er eine Entscheidung trifft.
Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Argumentation in sich geschlossen ist und keine Widersprüche vorkommen.

Professionelles Webdesign für Wien: Das sind Ihre Vorteile

Höhere Umwandlungschancen
Mit einem professionellen Webdesign für Wien steigern Sie Ihre Erfolgschancen. Die Inhalte, wie Bilder oder Texte, sind für die Zielgruppe und Google optimiert und das zielgruppenorientierte Design setzt Ihr Angebot richtig in Szene.

Gesteigertes Kundenvertrauen
Eine schöne Optik vermittelt beim Website-Besucher das Gefühl von Professionalität, was sich auch im Vertrauen niederschlägt.

Betonung der Verkaufsargumente
Ein verkaufsoptimiertes Design unterstreicht die für den Verkauf essenziellen Argumente und macht diese klar verständlich.

Gesteigerte Benutzerfreundlichkeit
Um den größtmöglichen Erfolg zu bringen, muss Ihre Seite benutzerfreundlich sein. Dank professionellem Webdesign ist eine intuitive Bedienung der Website gewährleistet, sodass der User leicht vom Angebot bis zum Kauf bzw. zur Anfrage gelangt.

Diese Leistungen erbringen wir bei klickbeben für Ihr Webdesign für Wien

Planung und Konzept
Der Projektleiter plant die Webseite anhand der Daten aus unserer Analyse und hält diese in einem ausführlichen Konzept fest. Teile des Konzepts sind u. a.: Genaue Zielgruppen-Bestimmung (Demografie, Eigenschaften, Zielgruppen-Situation), technisches Optimierungspotenzial, umsatzrelevante Suchbegriffe, Design-Optimierungen etc.

Informationsbeschaffung
Um Ihre Leistungen oder Produkte für potenzielle Kunden beschreiben zu können, beschaffen wir die benötigten Informationen durch Interviews der jeweiligen Experten in Ihrem Unternehmen, lesen einschlägige Fachliteratur und besuchen wenn nötig auch Kurse

Inhaltserstellung und -verbesserung
Mit den gesammelten Informationen erstellen und verbessern wir Ihre Inhalte entsprechend der Anforderungen der Suchmaschine Google und den Bedürfnissen Ihrer potenziellen Kunden und. Dafür nutzen wir die Ansätze des DiSG-Modells aus der Verkaufspsychologie.


Entwürfe des Webdesigns
Grafiker und Projektleiter planen Ihr Design. Dabei berücksichtigen Sie einerseits Ihre Wünsche und andererseits die Vorstellungen der Zielgruppe, die im Konzept stehen. Die Bedürfnisse der Zielgruppe beeinflussen nämlich Bild- und Farbauswahl sowie den Aufbau Ihrer Seite. Sie bekommen danach zwei Designs zur Auswahl

Design-Umsetzung
Ihr gewähltes Webdesign für Wien wird auf der Seite umgesetzt und die für Sie passende Software installiert (Shopsystem bzw. CMS, Kontaktformulare usw).

Website-Veröffentlichung
Die fertig umgesetzte Webseite wird Ihnen zur Vorabnahme auf einem Testserver vorgelegt. Nach der Freigabe wird das Tracking installiert, die Seite noch einmal sorgfältig geprüft und danach veröffentlicht.
So erreichen Sie mit Ihrem Webdesign für Wien die richtige Zielgruppe
Ihr Webdesign für Wien muss Ihre Zielgruppe ansprechen. Nur dann kann es die Umwandlungsquote positiv beeinflussen. Um Ihre Zielgruppe bestimmen zu können, machen wir bei klickbeben eine Zielgruppenanalyse nach Demografie, Eigenschaften und Situation.
Seit den 1950ern ist es üblich, demografische Daten für die Zielgruppenbestimmung zu nutzen

In den 80ern wurden auch die Eigenschaften herangezogen, da Sie einen 55-jährigen Steuerberater mit anderen Werbebotschaften überzeugen als einen 55-jährigen Künstler. Mit dem Internet ist nun auch die Ansprache der Zielgruppe im richtigen Moment relevant, weshalb Sie deren Ausgangssituation kennen müssen.
Um Bildsprache, Seitenaufbau und Farbe Ihres Webdesigns für Wien korrekt zu wählen, müssen wir Demografie und Eigenschaften der Zielgruppe kennen. Welche Inhalte die potenziellen Kunden dann brauchen, richtet sich nach deren aktuellen Situation.
Mit diesem ganzheitlichen Konzept erreichen wir genau die Interessenten, die sich für Ihr Angebot interessieren, und können Sie auf Ihrer verkaufs- und zielgruppenoptimierten Webseite zu Kunden machen.

Hier der Link zum Screenshot vom 20.10.2022
So kann die Sichtbarkeitsentwicklung einer professionell gestalteten Website von klickbeben aussehen!

Hier der Link zum Screenshot vom 20.10.2022
So kann die Sichtbarkeitsentwicklung einer professionell gestalteten Website von klickbeben aussehen!
Referenzprojekte unserer Kunden: Für diese Kunden konnten wir mit unserem Webdesign in Wien und anderen Städten mehr Umsatz generieren
Webshop Referenzprojekt IGNEOUS
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eines unserer Kundenprojekte vorstellen: IGNEOUS – ein Webshop für Edelsteine. Ausgangssituation: Das Hobby zur zusätzlichen Einnahmequelle machen Ein passionierter Edelsteinsammler kam auf uns zu, nachdem er von einem Freund von...
Der Ablauf bei klickbeben zu Ihrem Webdesign für Wien

1
Planung der Seite: Der Aufbau Ihrer Seite muss den Bedürfnissen der Interessenten entsprechen. Um diese zu kennen, analysieren wir deren Bedarf und bereiten dazu ein ausführliches Konzept auf, in dem wir eine Zielgruppenanalyse sowie weitere wichtige Verbesserungen Ihrer Webseite anführen.
6
Veröffentlichung der Webseite: Die Seite wird auf Ihren Server gezogen und veröffentlicht. Während des Umzugs prüfen wir die Funktionen und führen Testbestellungen, -buchungen bzw. -anfragen durch.
FAQs – Wir liefern Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Webdesign für Wien

Wie viel verlangt klickbeben für ein Webdesign für Wien?
Darauf können wir pauschal keine Antwort geben, da die Kosten für Ihr Webdesign für Wien stark vom Seitenumfang und Ihren Anforderungen abhängen.
Falls Sie jetzt Bedenken haben und meinen, dass Sie bei uns für Leistungen bezahlen, die wir nicht erbringen: Sie bezahlen 50 Prozent der Kosten erst nachdem wir die Arbeiten erbracht haben.
In unserer Agentur werden die Gesamtkosten auf 3 Teilzahlungen verteilt:
- 50 Prozent der Gesamtkosten verlangen wir als Anzahlung. Diese ist im Vorhinein zu bezahlen.
- Eine Teilzahlung von 25 Prozent der Gesamtkosten stellen wir Ihnen in der Mitte des Projektes in Rechnung. Aber erst nachdem die bis dahin fälligen Arbeiten von uns erledigt wurden.
- Die restlichen 25 Prozent überweisen Sie nachdem wir Ihr Webdesign fertig- und online gestellt haben.
Welches Content Management Programm bzw. welches Shopsystem verwendet klickbeben bei der Erstellung des Webdesigns?
Wir sind eine WordPress bzw. WooCommerce Agentur. Wir haben uns auf diese beiden Systeme spezialisiert, da die Marktnachfrage danach am höchsten ist und sie so nicht von uns als Agentur abhängig sind.
Sollten Sie bereits ein anderes CMS bzw. Shopsystem verwenden, ist eine Zusammenarbeit mit Ihrem Technikpartner oder Ihrer Bestandagentur möglich. Für Shops, die das Warenwirtschaftssystem von JTL nutzen möchten, arbeiten wir gerne mit unserer Partneragentur admorris zusammen.
Kann mir klickbeben garantieren, dass ich mit dem professionellen Webdesign für Wien mehr Umsatz machen werde?
Wir geben keine Erfolgsgarantie. Aber wir können Ihnen im Rahmen des kostenlosen Erstgesprächs gerne einige Kundenprojekte und deren durch uns erzielte Erfolge präsentieren. Danach können Sie selbst entscheiden, ob Sie auf unser Webdesign für Wien setzen wollen oder nicht.
Ich möchte unter Umständen selbst im Nachhinein Änderungen am Design vornehmen – geht das?
Da wir unsere Designs nach verkaufspsychologischen Kriterien erstellen, sind von Ihnen durchgeführte Änderungen im Nachhinein nicht mehr möglich.
Jedoch achten wir bei der Design-Erstellung in der Regel darauf, dass Ihre Wünsche berücksichtigt werden. Die einzige Ausnahme: Ihre Wünsche stehen dem Verkaufserfolg des Webdesigns im Weg. In diesem Fall werden wir mit Ihnen Rücksprache zum weiteren Vorgehen halten.
Übernimmt klickbeben die Wartung meiner Webseite oder kann ich das selbst machen?
Ab dem Zeitpunkt der Website-Übergabe, können Sie selbstständig die Wartungen durchführen oder Ihre Bestandsagentur damit beauftragen.
Um etwaige Sicherheitslücken zu schließen, raten wir Ihnen zu einer regelmäßigen Wartung – etwa einmal pro Monat.
Wenn Sie als Wiener Unternehmer dafür keine Zeit haben und sich lieber auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren, übernehmen wir die Website-Wartung gerne für Sie.
Wir führen dann die notwendigen Aktualisierungen durch und machen monatliche Backups. Sollte es ein Problem mit der Seite geben, können wir relativ zügig ein Backup einspielen und die Seite somit wiederherstellen.
Unsere Wartungspakete richten sich nach dem gewünschten Stundenkontingent – vom kleinen bis hin zum Sorglos-Paket.
Kunden aus diesen Branchen haben ihr Webdesign für Wien mit uns umgesetzt
Onlinehandel
- Medizinbedarf
- Kursveranstalter
- Tierbedarf
- Software
- Schmuck & Edelsteine
- Bad/Sanitär
- Sportartikel
- Drucker & Bürobedarf
- Musikinstrumente
- Nahrungsergänzung & Kosmetik
- digitale Produkte etc.
Beratungsintensive Dienstleistungen
- Steuerberatung
- Rechtsberatung
- Unternehmensberatung
- Finanzberatung
- Versicherungen
- Produktentwicklung & Prototypenbau
- IT-Support & -Consulting etc.
Beratungsintensiver Fachhandel
- Küchenstudios
- rund ums Haus
- -> Markisen
- -> Sonnenschutz
- -> Fenster
- -> Heizsysteme etc.
Das sagen unsere Kunden über unsere Leistungen als Webagentur aus Innsbruck
Die klickbeben Agentur hat erfolgreich den Relaunch der Website unserer olina Franchise-Gruppe konzipiert und betreut. Danach hat die klickbeben Agentur auch unsere Google-Ads-Kampagnen, sowie unser Content- und Social-Media-Marketing übernommen. Unsere Gruppe hat seither deutlich an Sichtbarkeit gewonnen und unsere Franchise-Nehmer erfreuen sich gestiegener Anfragen.
Diese Strategie funktioniert. Seit ich auf überzeugende Inhalte, SEO und SEA setze, bekomme ich auch Kundenanfragen über die Website. Klasse und vielen Dank!
Über unsere frühere Website haben wir leider keine einzige Anfrage generieren können. Mit Hilfe der klickbeben Agentur konnten wir dies schlagartig ändern. Heute bekommen wir endlich zahlreiche und konkrete Anfragen.
Ich hatte bereits Erfahrungen mit Onlineagenturen, bin jedoch glücklich darüber, dass diese Geschichte sind. Es wurden zahlreiche Euros in Google Werbung investiert, die uns jedoch keinen Schritt weitergebracht haben. Die klickbeben Agentur hat mir bewiesen, dass Onlinemarketing auch anders geht. Unsere Buchungsraten gehen mittlerweile senkrecht in die Höhe und verschaffen uns nun mehrere Tausend Euro am Tag.
Ich habe mit meinem Unternehmen schon sehr viel Geld für Marketing ausgegeben, doch erst seit dem wir die klickbeben Agentur beauftragt haben, zahlt es sich endlich richtig aus. Wir erhalten gezielte Anfragen über das Internet und können regelmäßig abschließen. Vielen Dank!
Ausgewählte Firmen und Institutionen, die unserer Expertise bei klickbeben vertrauen


























