Seo Agentur:
Top Google Rankings dank Suchmaschinenoptimierung
Sie möchten, dass Ihre Website von potenziellen Kunden gefunden wird? Ihre Website soll im Google-Ranking auf einem der ersten Plätze stehen? Dann brauchen Sie eine für die Suchmaschine optimierte Website.
Mit SEO in der Google-Suche besser gefunden werden
Mehr Klicks bringen Ihre Website zum “Beben”
Aus neuen Website-Besuchern neue Kunden machen
Professionelle Analyse, klare Handlungsanleitungen, messbare Ergebnisse
Was ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) und was bringt es Ihrem Unternehmen?
SEO ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Search Engine Optimization (deutsch: Suchmaschinenoptimierung). Es teilt sich in zwei Teilbereiche – Onsite- und Offsite-SEO. Onsite-Suchmaschinenoptimierung bezeichnet alle strukturellen, inhaltlichen und technischen Maßnahmen, die Sie direkt auf Ihrer Website umsetzen können. Offsite-SEO bezeichnet Vermarktungs-Maßnahmen abseits Ihrer eigenen Website – konkret den Aufbau von Backlinks.
Ziel dieser Maßnahmen ist es, Ihre Website unter relevanten Suchbegriffen (sogenannte Keywords) auf die vorderen organischen Positionen der Google Suchergebnisseite zu bringen. Mit relevanten Suchbegriffen meinen wir jene, die Ihnen wirklich neue Kunden und damit mehr Umsatz bringen. Die organischen Treffer der Google Suchergebnisse sind jene, die unterhalb der ersten vier und oberhalb der unteren drei bezahlten Anzeigen stehen.
Gelingt es uns, Ihre Website unter jenen Keywords bei Google zu platzieren, die eine Kauf-, Buchungs- oder Beauftragungsabsicht beinhalten, werden Sie nachhaltig über Ihre Website mehr Neukunden und damit mehr Umsatz generieren.
Was steckt hinter erfolgreichem SEO?
Im Video zeigen wir Ihnen:
- Wie Sie Ihre Zielgruppe dank SEO besser erreichen können.
- Wie SEO und deren zwei Teildisziplinen funktionieren.
- Wie Sie den Erfolg von SEO beurteilen können.
3 Schlüsselfaktoren für erfolgreiches SEO
1. Umfassende Analyse & durchdachtes Konzept
Der komplette Google Algorithmus gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Informationsgesellschaft. SEOs (so werden Profis der Suchmaschinenoptimierung bezeichnet) kennen immerhin rund 200 Rankingfaktoren, die dabei berücksichtigt werden. Um die Situation der Sichtbarkeit Ihrer Website nicht mit wahllosen Aktionen zu “verschlimmbessern”, bedarf es einer umfassenden Analyse.
Dabei müssen die Struktur, der Inhalt, die Technik, sowie das Linkprofil (=Summe aller Backlinks auf Ihre Seite) unter die Lupe genommen werden. Ergänzt wird diese Analyse mit Zielgruppendaten aus Ihrem Unternehmen und einer Auswertung nach Marketinggesichtspunkten.
Diese Analyse nennen wir SEO-Audit und kann mit einer Anamnese beim Arzt verglichen werden. Nur durch eine umfassende Untersuchung können wir verständliche Handlungsanleitungen entwickeln und später umsetzen.
2. Korrekte Struktur in der Umsetzung
Wer einfach am bequemsten aller Punkte ansetzt, kann im schlimmsten Fall das Gegenteil von der angestrebten Optimierung der Sichtbarkeit erreichen. Oftmals kommt es auf die richtige Reihenfolge der Maßnahmen an. Zum Beispiel: Linkaufbau bringt wenig, wenn Sie keine Inhalte veröffentlicht haben, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Ohne vorher die notwendige strukturelle, inhaltliche und technische Basis zu schaffen, sollten Sie nicht mit Offsite-Maßnahmen beginnen.
Die Handlungsanleitungen im SEO-Audit sind bereits für Sie zur Umsetzung korrekt strukturiert.
3. Erfolge richtig messen und interpretieren
Erfolg im SEO definieren wir nicht stupide über mehr Rankings unter mehreren Keywords gemessen in irgendeinem x-beliebigen Tool. Die professionellen Tools sind wichtig, man muss die Zahlen aber richtig interpretieren können.
So bringt es Ihnen für Ihr Neukundengeschäft beispielsweise wenig, wenn Sie mit dem Blogbeitrag Ihres Neujahrsgrußes unter dem Suchbegriff “Happy New Year” auf Platz 1 bei Google stehen. Vielmehr geht es darum, die relevanten Suchintentionen zu erreichen und Ihnen wirklichen Mehrwert in Form von Neukunden und Umsatz einzubringen. Das sollten Sie messen und darauf sollten Sie es anlegen.
In 5 Schritten zu erfolgreichem SEO:
Vom SEO Audit zu messbaren Verbesserungen
Schritt #1: Kostenloses Erstgespräch
Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erklären wir Ihnen unsere Vorgehensweise und was Sie bei uns erwartet. Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um SEO und zeigen Ihnen Beispiele aus unserem Portfolio.
Natürlich haben Sie dabei auch Gelegenheit, unser Webagentur-Team und Ihre Ansprechpartner bei klickbeben kennenzulernen.
Schritt #2: SEO Audit – fundierte Analyse Ihrer Seite
Wir führen eine eingehende Analyse durch. Dabei berücksichtigen wir SEO-Aspekte direkt auf sowie abseits Ihrer Seite (Onsite- und Offsite-Aspekte). Dafür greifen wir auf unser Wissen, unsere Erfahrung sowie diverse Analysetools zurück.
Wir führen eine Konkurrenzanalyse und eine Marktpotentialanalyse (mit Keywordanalyse) durch. Wir überprüfen, unter welchen Suchintentionen es für Sie Sinn macht, auf einem der oberen Plätze der Suchergebnisse zu erscheinen.
Schritt #3: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse unseres SEO-Audits. Wir erklären Ihnen, wo Handlungsbedarf besteht und wie die notwendigen Handlungsschritte aussehen.
Schritt #4: Umsetzung
Wir setzen die Handlungsempfehlungen um oder begleiten auf Wunsch Ihre Bestandsagentur bei den notwendigen Schritten.
Dabei klären wir mit dieser alle inhaltlichen, strukturellen und technischen Maßnahmen für die Optimierung ab. Abschließen überprüfen wir die Umsetzung und kontrollieren, ob diese vollständig und korrekt durchgeführt wurden.
Schritt #5: Messen und weiteres Optimieren
Wir messen den Erfolg unserer Maßnahmen und präsentieren Ihnen Ergebnisse, sowie stets weitere Möglichkeiten noch mehr Neukundengeschäft durch Ihre Website anzubahnen.
Folgende Maßnahmen können Ihren Erfolg zusätzlich steigern:
FAQ – häufige Fragen rund um SEO an unsere SEO Agentur